Jetzt unverbindlich anfragen

Die besten Golfhotels für Ihren Golfurlaub in Italien

Das Urlaubsparadies Italien ist auch bei Golfern sehr beliebt. Die landschaftliche Vielfalt und die großen Unterschiede zwischen dem alpinen Norden und dem mediterranen Süden machen den besonderen Reiz des Landes aus.

Wer eine Golfreise nach Italien plant, wird garantiert nicht enttäuscht werden. Während man in Südtirol, im Trentino und im Aostatal vor einer atemberaubenden Bergkulisse spielt, sind die Golfplätze im Süden und am Gardasee dank milder Temperaturen auch im Winter bespielbar.

Eine Golfreise nach Italien lässt sich ausgezeichnet mit einem Bade-, Genuss- oder Wellnessurlaub verbinden. Von den erstklassigen Golfhotels in Italien aus erreichen Sie die schönsten Strände der Umgebung, kulturelle und kunsthistorische Sehenswürdigkeiten oder aber herrliche Wanderwege und Mountainbike-Touren. So wird auch ein Golfurlaub mit der ganzen Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

> weiterlesen

So vielfältig wie die Naturlandschaft sind auch die Golfplätze Italiens. Manche haben bereits eine sehr lange Tradition, andere wurden erst vor kurzem angelegt und überzeugen durch ihre moderne Infrastruktur. Einige Golfclubs gelten als exklusive Treffpunkte oder sind regelmäßig Austragungsort internationaler Turniere. 

Ein weiterer Grund für eine Golfreise nach Italien ist sicherlich die gute Küche. Auch sie unterscheidet sich von Region zu Region. Während am Meer frischer Fisch einfach dazugehört, werden im Landesinneren häufig feine Spezialitäten wie Trüffel oder Steinpilze serviert. In den Golfhotels in Italien legt man großen Wert auf raffinierte Gerichte und die erstklassige Qualität der Produkte. Abgerundet werden die Genussmomente durch den passenden Wein aus der Region.

Entdecken Sie unsere ausgewählten Golfhotels in Italien und lassen auch Sie sich vom alpin-mediterranen Paradies verzaubern!

Golfhotels müssen einen Großteil folgender Qualitätskriterien erfüllen:
 
  • Das Hotel identifiziert sich voll mit dem Golfsport
  • Hotel ist Partnerbetrieb des Golfclubs
  • Tee-Time-Reservierung direkt im Hotel buchbar
  • Greenfee direkt im Hotel buchbar
  • Pro-Stunden direkt im Hotel buchbar
  • Trainingsunterricht direkt im Hotel buchbar
  • Golfplatz im Umkreis von 20 km (Mindestens 9-Loch)
  • Hotel direkt am Golfplatz
  • Shuttle-Service zum Golfplatz
  • Proshop im Hotel oder am Golfplatz
  • Möglichkeit Ausrüstung zu buchen
  • Golfpakete/ -pauschalen
  • Informationen zu Golfturnieren und – Events
  • Golfplatz am Hotel
  • Alternativ-Programm für mitreisende Gästen (Wellness, Aktiv,…)
  • Greenfee-Ermäßigung für Hotelgäste
  • fachkundige Mitarbeiter an der Rezeption

 

Golfhotel am Kronplatz
  Empfohlenes Hotel
Hotel Rudolf
Schlag auf Schlag. Nur 400 Meter entfernt liegt der Golfplatz des Golfclubs Pustertal. Hier können Sie die reine Bergluft genießen und gleichzeitig Ihr golftechnisches Können auf die Probe stellen. Bestens gepflegte Greens sorgen für unvergleichliches Spielvergnügen vor einer atemberaubenden Kulisse.
> ab 126€ pro Pers.
ab 109€
   
Hotel Schwarzschmied
Erstklassiges Wellnesshotel für Gourmets und Aktiv-Urlauber! 3 Golfclubs in der Nähe!
Zum Hotel
ab 235 €
 
Quellenhof Luxury Resort Lazise
Exklusives Golfhotel mit Traumblick auf den Gardasee!
Zum Hotel

Golfhotels in Italien

Filtern nach
Weitere Unterkünfte anzeigen

Golfreiseziele in Italien

Südtirol

Die top gepflegten Golfplätze in Südtirol begeistern mit traumhaften Panoramen zwischen Berg und Tal: Die Bandbreite reicht dabei von Dolomitengipfeln und Almen bis zu Obstwiesen und Weingärten. Doch nicht nur die vielfältige Landschaft macht den Golfurlaub in Südtirol so reizvoll. Die Golfhotels in Südtirol punkten mit modernem Komfort, alpin-mediterraner Küche und attraktiven Arrangements für Golfer.

Abruzzen

Zwischen den Küstenorten der Adria und den Bergen rund um den Gran Sasso begeistern die Abruzzen mit einer großen landschaftlichen Vielfalt und idyllischen Orten, in denen Sie das ursprüngliche Italien erleben können. Der Golfurlaub in den Abrzuzzen bietet eine optimale Kombination aus gepflegtem Golfspiel und komfortablen Hotels, aus erholsamer Natur und kulinarischen Genüssen.

Aosta

Das Aostatal ist die kleinste Region Italiens und grenzt an Frankreich und an die Schweiz. Nicht nur die hochalpine Bergwelt, sondern auch die Vielzahl an wehrhaften Burgen und Schlössern ist beeindruckend. Alpin geprägt ist auch die ausgezeichnete regionale Küche, die Urlaubern nach einer Runde Golf oder einer Wanderung schnell wieder neue Energie verleiht.

Apulien

Die Region im Südosten Italiens ist bekannt für abwechslungsreiche Buchten und Strände, reizvolle Städte und Dörfer, ausgedehnte Olivenhaine und natürlich für die typischen Trulli, weiße Rundhäuser mit dunklem Dach. Auch für einen Golfurlaub ist Apulien das ganze Jahr über bestens geeignet: Dafür sorgen das mediterrane Klima, schöne Golfplätze und stilvolle Hotels.

Basilikata

Matera, die berühmte Steinstadt mit 3.000 Höhlenwohnungen ist seit einigen Jahren ein beliebtes Ziel für Touristen. Der Großteil der Basilikata ist aber noch ein touristischer Geheimtipp. So können Golfliebhaber bei einem Golfurlaub eine süditalienische Region zwischen Bergen und Meer erleben, die viel von ihrem ursprünglichen Charme bewahrt hat und zugleich gepflegte Golfclubs bietet.

Emilia-Romagna

Was macht den Golfurlaub in der norditalienischen Region Emilia Romagna so reizvoll? Das sind die Golfplätze und Hotels auf Top-Niveau in Kombination mit so sehenswerten und geschichtsträchtigen Städten wie Bologna und Ravenna. Bekannt ist die Region auch für Restaurants und Trattorien, in denen traditionelle Kochkunst und Gastfreundschaft zelebriert werden. Erfrischung zwischendurch bietet die Adriaküste.

Friaul

Von Udine über Triest bis Grado, von Berggipfeln über das Weinanbaugebiet Collio bis zur Adriaküste - die Region Friaul-Julisch Venetien ist kontrastreich. Nah am Meer, nah am Schloss oder nah an den Alpen – in Friaul-Julisch Venetien gibt es Golfurlaub für jeden Geschmack. Auch die regionale Küche überzeugt mit einer Mischung aus italienischen, slowenischen und österreichischen Einflüssen.

Gardasee

Rund um den Gardasee gibt es eine große Auswahl an Golfplätzen und Golfhotels, da diese Region perfekte Bedingungen für einen entspannten Golfurlaub bietet. Das milde Klima ermöglicht das ganze Jahr über Golfspaß und die malerische Landschaft zwischen See, Olivenhainen und Weingärten bezaubert zu jeder Jahreszeit.

Kalabrien

Golfen mit spektakulärem Meerblick – das ist bei einem Golfurlaub in Kalabrien möglich, und zwar das ganze Jahr über. Die Region im Südwesten Italiens punktet mit traumhaften Stränden, malerischen Orten wie z.B. Tropea und komfortablen Hotels. Sonnengereiftes Gemüse und fangfrischer Fische garantieren köstliche mediterrane Geschmackserlebnisse.

Kampanien

Ischia und Capri, die Amalfiküste und das Cilento, Neapel und Pompeji – Kampanien ist reich an landschaftlicher Schönheit und kulturellen Sehenswürdigkeiten. In der süditalienischen Region macht Urlaub in einem Golfhotel dank des milden Winters, der exzellenten Küche und der abwechslungsreichen Ausflugsmöglichkeiten das ganze Jahr über Spaß.

Latium

Im Herzen Italiens bietet das Latium eine große Auswahl an Golfplätzen, besonders in Rom und Umgebung. Rom ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Reiseziel und bietet außerdem mit dem Circolo del Golf Roma Acquasanta den ältesten Golfclub Italiens. Auch andere Golfclubs im Latium begeistern mit sehr stilvollem und elegantem Ambiente.

Ligurien

Für Liebhaber des Golfsports gibt es viele gute Gründe, Ligurien für ihren Urlaub zu wählen: einzigartige Naturschönheiten, malerische Dörfer, atemberaubende Ausblicke auf das Meer, kulinarische Köstlichkeiten und typische Produkte. Golf-Fans können sich auf attraktive Golfplätze freuen, die 12 Monate im Jahr bespielbar sind.

Lombardei

Die Lombardei ist eines der beliebtesten Reiseziele für Golf-Fans in Europa. In der Lombardei finden Sie Golfplätze mit Ausblick auf Seen, Ebenen und Berge: Bei dieser Vielfalt werden Sie sich bestimmt nicht langweilen. Freuen Sie sich auf Golfplätze auf höchstem technischen Niveau sowie auf ein reiches kulturelles und gastronomisches Erbe.

Marken

Die Region in Mittelitalien erstreckt sich von der Adriaküste über sanfte Hügel bis zum Appenin. Highlights sind schöne Städte wie Urbino oder Ascoli Piceno und der traumhafte Küstenabschnitt Riviera del Conero. Die Auswahl an Golfplätzen ist nicht riesengroß, doch dafür gibt es in den Marken eine Extraportion entspannte Lebensfreude, kulinarischen Genuss und idyllische Natur.

Molise

Wer eine ursprüngliche süditalienische Region mit wenig Touristen erleben möchte, sollte Molise entdecken. 2 Golfplätze stehen hier für den Golfurlaub zur Auswahl. Idyllische Dörfer, mittelalterliche Burgen und unberührte Natur laden zu Ausflügen zwischen Küste, Hügel und Bergen ein. Die Gastgeber in Molise sorgen mit entspannter Herzlichkeit und guter Küche für ein behagliches Wohlfühlambiente.

Piemont

Exzellente Weine, aromatische Trüffeln und andere Gaumenfreuden – dafür ist die Region Piemont berühmt. Wer  eine Kombination aus Genuss- und Golfurlaub erleben will, ist daher im Piemont bestens aufgehoben. Rund um die Golfhotels im Piemont gibt es nicht nur kulinarisch viel zu entdecken: zwischen Turin und dem Lago Maggiore, zwischen Hügeln und Bergen, zwischen Dörfern und Kirchen.

Sardinien

Bekannt ist Sardinien als Insel mit Traumstränden: von mondän bis romantisch. Auch bei den Golfplätzen ist die Auswahl groß und so gibt es für jeden Geschmack den passenden Golfurlaub. Luxuriös oder sportlich, nah am Meer oder nah an den Bergen. Golfhotels und Golfclubs bestechen mit dem hohen Standard und die sardische Küche mit vielfältigen Spezialitäten.

Sizilien

Sizilien liegt ganz im Süden Italiens und ist die größte Insel des Mittelmeers. Auch wenn das Angebot an Golfplätzen auf Sizilien klein ist, bietet ein Golfurlaub auf der Insel viel Abwechslung: schöne Strände und charmante Städte, der Vulkan Ätna und idyllische Inselgruppen, antike griechische Tempel und eine aufregende Küche mit arabischen Einflüssen.

Toskana

Malerische Hügel und ein mildes Klima, Wiesen gesäumt von Zypressen und Olivenbäumen, perfekt in die Landschaft eingebettete Fairways – all das erwartet Sie 12 Monate im Jahr bei einem Golfurlaub in der Toskana. Und zwischen den Golfrunden können Sie Museen oder Weingüter besuchen sowie beim Bad im Meer oder in einer Therme entspannen.

Trentino

Auf einem der Golfplätze im Trentino fällt es Golfspielern nicht immer leicht, sich voll und ganz auf den Abschlag zu konzentrieren. Die Dolomitenkulisse ist so spektakulär, dass auch passionierte Golfer nicht unbeeindruckt von den Bergpanoramen bleiben. In der Region Trentino stehen fünf Golfplätze und fünf Driving Ranges zur Auswahl.

Umbrien

Die Region in der Mitte Italiens hat außer einer Küste alles, was Urlauber an Italien so lieben: Kultur- und Naturschätze im Überfluss, wunderschöne Städte wie Perugia oder Assisi und eine Küche, die nicht nur mit aromatischen Trüffeln begeistert. Dazu kommt die vielfältige Auswahl an bestens gepflegten Golfplätzen und komfortabel ausgestatteten Golfhotels.

Venetien

Von den Dolomiten bis zur Adria, von Verona bis Venedig, von eleganten Palladio-Villen bis zu prächtigen Kathedralen gibt es in Venezien für Urlauber viel zu entdecken. Durch die große Anzahl an perfekt gepflegten Golfplätzen ist die Region auch optimal für einen Golfurlaub geeignet. Und nach der Golfrunde schmeckt ein Glas Valdobbiadene-Prosecco oder Amarone della Valpolicella besonders gut.

> Alle Regionen anzeigen

Hotel des Monats
ab 109€  
Hotel Schwarzschmied ****S Erstklassiges Wellnesshotel für Gourmets und Aktiv-Urlauber! 3 Golfclubs in der Nähe! Zum Hotel
ab 235 €  
Quellenhof Luxury Resort Lazise ***** Exklusives Golfhotel mit Traumblick auf den Gardasee! Zum Hotel
Newsletter
Aktuelle News
Einfach unseren Newsletter bestellen
Jetzt abonnieren